Kuchenteller basteln - schnelle Verpackung für Fingerfood
Im Jahre 1673 eröffnete in der Freien Hansestadt Bremen das erste deutsche Kaffeehaus. Wer diese Lokalität aufsuchte, der konnte koffeinhaltige Heißgetränke, Gemüsesuppen¹ und Schokoladenmilch...
View ArticleBierfass basteln - Papierkorb für Tischabfälle
Bier hebt den Mut, macht das menschliche Fleisch fett¹ und verleiht dem Antlitz eine schöne Farbe. Diese Erkenntnisse gehen auf Hildegard von Bingen zurück, die den Gerstensaft im Jahre 1158 für ein...
View ArticlePizzaschachtel basteln - klassische Verpackung für Mafiatorten
Im September 1889 reiste König Umberto I. zusammen mit seinem Hofstaat von Turin nach Neapel. Auf der Route gen Süden ließ der volksnahe Monarch die Kolonne immer wieder anhalten, da er mit seinen...
View ArticleLeseständer basteln - Buchstütze aus Karton im Vintage Design
Im Frühling des Jahres 1453 waren die liquiden Mittel des Johannes Gutenberg vollständig aufgebraucht. Obwohl 20 Gehilfen seit Monaten in der Werkstatt des Goldschmieds¹ schufteten, konnte der...
View ArticleNikolaus: Stiefel aus Papier basteln - Verpackung für Weihnachtsfeiern
Die betriebliche Weihnachtsfeier ist mit Abstand das niederträchtigste Kulturgut¹, das die Deutschen in ihrer tausendjährigen Geschichte hervorgebracht haben. Denn obwohl es der Eventname suggeriert,...
View ArticleSchokoladentafeln stilvoll verpacken - Etui für Kakaogenüsse basteln
Mit Fairtrade-Produkten ist es wie mit der Partei Bündnis 90/Die Grünen. Den Umfragen zufolge sind beide Marken in der deutschen Bevölkerung äußerst beliebt. Im Supermarkt¹ und in der Wahlkabine²...
View ArticleKinderwagen aus Papier - rollende Babykarosse mit Lederverdeck
Obwohl das Wort Kinderwagen¹ bereits im Jahre 1700 zur deutschen Umgangssprache gehörte, spielten die praktischen Familienfahrzeuge im Aufklärungszeitalter kaum eine Rolle. Die Bäuerinnen brauchten...
View ArticleWagenrad mit Speichen basteln - Schablonen für antiquierte Papierfelgen
Am Ende des 6. Jahrhunderts¹ atmeten die Ochsen und Esel im östlichen Frankenreich auf, da die rechtsrheinischen Germanen von nun an ausschließlich Speichenräder an ihre Fuhrwerke zimmerten. Bis sich...
View ArticleTeekanne aus Papier basteln - eine ostfriesische Keksdose
Was passiert, wenn ein Bayer nach Ostfriesland auswandert? - Die Bayern haben einen Deppen weniger, die Ostfriesen einen Ingenieur mehr. Das ist natürlich bloß ein alberner Witz. Denn wie sollte ein...
View ArticleBlumentopf für Küchenkräuter basteln - ein stabiler Papierkasten
Am 4. September 476 übernahmen die Germanen das weströmische Zepter, woraufhin der schleichende¹ Zerfall des Hesperium Imperium begann. Von heute auf morgen wurde die autochthone Bevölkerung von einer...
View ArticleTorte aus Papier basteln - eine hochwertige Geschenkverpackung
Wer im Hochmittelalter von einer Torte sprach, der meinte zwei aufeinanderliegende Pastetenteigfladen, die eine pikante Quark-Gemüse-Masse¹ bedeckten. Zubereitet wurde das deftige Festmahl in einem...
View ArticlePapiertorte basteln - Schablonen und Gelinggarantie
Es mag unglaublich klingen, aber bis zur Biedermeierzeit¹ kochten die Menschen in deutschen Landen über offenem Feuer. Dementsprechend mussten Teigwaren entweder in Tontöpfen² zubereitet oder mühevoll...
View ArticleBabyschuhe aus Papier basteln - Mary Janes mit Lederoptik
Zwischen dem Spätmittelalter und der Regentschaft des Alten Fritz trugen Babys aus deutschen Landen keine Schuhe, was am Fatschen¹ lag. Hierbei verbrachten die Säuglinge ihre ersten zwölf Lebensmonate...
View ArticleUmschlag für Geschenkgutschein - weihnachtliche Motive mit Schablone basteln
Früher kam der Vater jeden Heiligabend aus dem Wirtshaus, verpasste seiner Jüngerschaft einen Satz heiße Ohren und es ging ohne Geschenke ins Bett. Ungefähr so klingt es, wenn heutige Großeltern von...
View ArticleWas ist Löschpapier? - Kaffeefilter selber machen
Im Jahre 1764¹ wussten preußische Staatsdiener, Gelehrte und Privatsekretäre nicht mehr, wie sie ihre Arbeit bewerkstelligen sollten, da es im ganzen Königreich an Papier fehlte. Daraufhin zog der Alte...
View ArticleBierkrug aus Papier basteln - die bayerische Maß
Nachdem sein seliger Vater das Reinheitsgebot erlassen hatte, setzte Bayernherzog Albrecht V. im Jahre 1553¹ das Sommerbrauverbot für Braunbiere durch. Mit dieser Maßnahme wollte der Renaissancefürst...
View ArticlePapiergans im Kindergarten basteln - St. Martin gefällt das
Genau betrachtet ist der Aufgabenbereich einer Kindergärtnerin recht überschaubar: Nachdem die pädagogische Fachkraft während der Freispielzeit die Entwicklung spontaner kindlicher Aktivitäten¹...
View ArticleHaarreif mit Teufelshörnern selbst basteln - Maleficent gefällt das
Spätestens im Jahre 1997 lernten die meisten Deutschen einen Teil der japanischen Popkultur kennen. Hierfür war unter anderem der Fernsehsender RTL Zwei verantwortlich, welcher die Zeichentrickserie...
View ArticleEdle Weihnachtstüte basteln - für Parfüm oder Kosmetik-Krimskrams
„Was schenken wir nur Mutti?”, fragten sich Ehemänner, Töchter und Söhne schon in der guten alten Zeit. Die Werbung im Jahre 1964 behauptete, dass Haushaltsartikel zu unrecht¹ einen schlechten Ruf...
View ArticleKita-Krone basteln - für Geburtstagskinder von drei bis sieben
Es ist noch gar nicht so lange her, da wussten nur wenige Deutsche, wo genau die Ukraine liegt. Corona war seinerzeit ein alkoholisches Mischgetränk und das Wort Inflation tauchte höchstens in...
View Article